|
A
Kulturstätten der Toskana
|
Die
Toskana ist reich an Geschichte, Kunst und Kultur.
Wie im Bilderbuch kann man hier geschichtliche Ereignisse und das
Leben in früheren Zeiten ablesen an Burganlagen und an befestigten
Wehrdörfern, an Renaissance-Palästen, stolzen Rathäusern, kleinen
Werkstätten, römischen Theatern, etruskischen Stadtmauern... Große
Künstler wie Michelangelo, Leonardo da Vinci, Botticelli, Dichter
wie Dante Aligheri, Staatstheoretiker wie Macchiavelli, Wissenschaftler
wie Gallileo Gallilei... haben hier gewirkt und ihre Spuren hinterlassen.
Wie in kaum einen anderen Land der Welt konzentrieren sich in der
Toskana in einer solcher Vielfalt und Dichte eine einzigartige europäische
Kulturlandschaft. Und inmitten der historischen Mauern und neben
Kunstdenkmälern findet quirliges modernes Leben statt, sind die
meisten Städte nicht zu Museen erstarrt.
Auf den Exkursionen zu den verschiedenen "Kulturstätten" der Toskana
lernen Sie, begleitet von fachkundigen Führern, diese interessante
Mischung kennen und blättern im "Bilderbuch" der Geschichte, Kunst
und Kultur. |
Entdecken
Sie diese Vielfalt auf Ausflügen zu den wichtigsten kunsthistorischen
Stätten wie Florenz, Siena, San Gimignano, Volterra,
Lucca, Pisa. Qualifizierte örtliche Stadtführer
zeigen Ihnen die Besonderheiten "ihrer" Städte
und führen Sie auch in verborgene Ecken abseits des Touristenstroms.
|
Kulturstätten
und Natur |
Eine abwechslungsreiche Erlebniswoche zwischen Stadt und Land.
Besichtigung von Siena, Florenz und San Gimignano und an zwei
Tagen geführte Wanderungen durch die toskanische Naturlandschaft. |
Toskanische
Gärten |
Die Toskana hat eine lange Tradition in der Architektur und
der Landschaftsgestaltung. Wichtiger Bestandteil der adligen
Landsitze und Villen sind die symetrisch geordneten Renaissance-
Gärten. Sie passen sich harmonisch in die Natur ein.
Die Exkursionen führen sowohl zu Villen als auch zu historischen
Gärten.
Leitung:
Gerhard Wahl
|
|
|

Termine und Preise siehe Kurstermine
Im Preis inbegriffen:
* Übernachtung im Doppelzimmer oder Appartement mit Halbpension
* an 5 Tagen halb- und ganztägiges Kulturprogramm
* Bustransfer im Rahmen des Programms
|
|