|
Kulturstätten
der Toskana
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Andere
...
|
|
Neu
2023!
...in
Bearbeitung
|
|
|
{Foto}
|
Alabaster
Workshop
|
Der
Stein
Alabaster
ist ein weißsamtiger, transparenter, kristalliner Stein aus dem
Gebiet von Volterra, der schon vor über 2.500 Jahren die Etrusker
faszinierte.
Versteckt
und festgehalten in großen Gipsschichten in Tiefen bis zu 100
m unter der Erde wird der Alabasterrohling als eiförmiger Block
in mühseliger Arbeit abgebaut und dann in den Handwerksstätten
kunstvoll verarbeitet. Durch die bis in die Antike zurückreichende
Tradi tion der Alabasterbearbeitung wurde eine hohe Kunstfertigkeit
überliefert, und Volterra erreichte dadurch einen weltweiten Ruf.
Alabaster
lässt sich schnitzen, sägen, feilen, behauen – ein ideales Material
zum künstlerischen Modellieren und Gestalten. Im Alabasterstein
ist ein geheimnisvolles Eigenleben verborgen, das durch Form,
Aderung, Farbe und Transparenz charakterisiert ist.
|
|
Der
Bildhauerkurs mit Alabaster
Lorenzo
Millo bzw.Niccolò Nencioni, Künstler aus Volterra, werden
Sie mit der Schönheit des Steines und den Bearbeitungstechniken
vertraut machen und werden Sie begleiten bei Ihrer schöpferischen
und künstlerischen Arbeit.
Der Alabaster Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
geeignet. Auch Kinder haben Freude daran.
|
 |
Leitung:
Lorenzo Millo und Niccolò Nencioni
|
|
Termine
|
Preise
|
Nach
Absprache kann der Alabasterkurs auch außerhalb der geplanten
Termine organisiert werden.
Bei
weniger als 3 Teilnehmern wird die Anzahl der Unterrichtsstunden
reduziert.
|
im
Doppelzimmer / Einzelzimmer
pro
Person, 1 Woche (7 Tage)
Der
Preis pro Person teilt sich auf in:
1. Aufenthalt
- Unterkunft
(die Zimmer "Camino", "Giulietta", "Carmen",
"Kira" haben einen Aufpreis von 140,00€/Woche)
- Frühstücksbüffet
- Abendessen (4-gängiges Menü, Getränke
extra)
2.
Kursprogramm
-
15
Stunden Unterricht
- Der
Stein für die erste Arbeit (bis 13 Kilo)
- Werkzeugbenutzung
Nicht
im Preis inbegriffen:
- Tourismusabgabe
1,-€ Tag/Person,
max. 3 Tage
- An-
Abreise
Nur
Kurs:
Es
besteht auch die Möglichkeit, nur den Alabasterkurs ohne
Unterkunft und Verpflegung
zu buchen.
|
Die
Alabaster Workshops werden vom italienischen Kulturverein "Villa
Palagione- Centro Interculturale" durchgeführt.
|
|