|
Kulturstätten
der Toskana
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
{Foto}
|
Kunstgeschichte
der Toskana
|
Die
Toskana ist seit dem Mittelalter und der Renaissance zu einer
der bedeutendsten Kunst- und Kulturlandschaften Europas geworden.
Im
kunstgeschichtlichen Kurs werden unter fachkundiger Führung Werke
der Weltkunst in den kunsthistorischen Museen von Siena, Volterra
und San Gimignano vorgestellt. Vorgesehen ist auch ein Besuch
in der Innenstadt von Florenz und im Künstlergarten von Niki
de Saint Phalle.
|
 |
Termine
|
Preise
|

|
€ 848,- pro Person, 1 Woche (7 Nächte), davon
an 5 Tagen Exkursionen
Im
Pauschalpreis inbegriffen:
- Unterkunft im Doppelzimmer
- Frühstücksbüffet
- Abendessen (Italienisches Menü mit mehreren Gängen,
Getränke extra)
- Kulturprogramm
- Bustransfer
im Rahmen des Programms
Nicht
im Pauschalpreis inbegriffen:
- Einzelzimmerzuschlag
€ 175 pro Woche
- Eintrittsgelder
für Museen, Ausstellungen usw.
|
Leitung:
Dr. Friedhelm Scharf
|
Die
Kurse "Kunstgeschichte der Toskana" werden vom deutschen
Verein für interkulturelle Bildungsarbeit "Dialoge International
e.V." veranstaltet und werden in Zusammenarbeit mit dem italienischen
Kulturverein "Villa Palagione- Centro Interculturale"
durchgeführt
|
|